Bisherige Untersuchungen
Im WiNo-Teilprojekt ‚Wege und Infrastruktur‘ wurde ein GIS-gestütztes Instrument für die Wegeplanung im Nationalpark entwickelt. Die Infrastruktur wurde dazu in drei Ebenen unterteilt: die Wege des Nationalparks, die gesamte Infrastruktur der Region Nordschwarzwald und in verringerter Auflösung das gesamte Straßennetz von Baden-Württemberg. Aus diesen drei Ebenen wurde ein routingfähiges Netzwerk gebildet, über welches kürzeste Routen zur Anfahrt, Rundreisen in der Region und Wanderungen im Nationalpark berechnet werden können. Das Datenmodell ist die Grundlage, um im Nationalpark die Wege verwalten zu können, Routenvorschläge zu erarbeiten, aber auch Rettungseinsätze zu planen.
Ansprechpartner:
PD Dr. Thomas Smaltschinski
Professur für Forstliche Verfahrenstechnik
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Werthmannstraße 6
79085 Freiburg i.Br.
Tel.: 0761-203 92 42
Email: thsm@gmx.de